10maerz23aAquarellmalerei mit deckenden Farben

Die Kombination von transparenten und deckenden Aquarellfarben bietet faszinierende Ausdrucksmöglichkeiten, die in der traditionellen Wasserfarbenmalerei unmöglich sind. Kräftige Flächen stehen neben luftigen Farbverläufen, helle Details treten aus einem dunklen Hintergrund hervor, das Vermischen von Farben auf dem Papier erzeugt mystische Stimmungen - das wird möglich, wenn Aquarellmalerei mit Gouache bereichert wird.

Durch Vereinfachung, Konzentration auf das Wesentliche und den gekonnten Einsatz von Farbe und Form, lernst du eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln oder deinen vorhandenen Malstil zu vertiefen. Ergänzend wird über Komposition, Farbenlehre und Material gesprochen.

Materialempfehlungen für Auqarellseminare

  • Aquarellrundpinsel aus Synthetikhaar, min. Größe 24 (je größer, desto besser)
  • Flachpinsel aus Synthetikhaar, 40-60mm breit
  • Linierer / Schlepper
  • kleiner französischer Aquarellpinsel mit Naturhaar
  • Aquarellfarben in Künstlerqualität (z.B. Mijello Gold, Lukas 1862, Schmincke Horadam, Winsor & Newton, Sennelier)
  • Titan-Deckweiß
  • Dickes Aquarellpapier (min. 300g/m², besser 640g/m²), Oberfläche satiniert oder leicht rau (kein Torchon oder Grobkorn) aus Baumwolle 100% Cotton / Hadern) oder mit möglichst hohem Baumwollanteil in den Größen 56 x 76 cm² oder 50 x 70 cm²
  • Optional: weiche Aquarellstifte, farbige Tuschen und Zeichenmaterialien

 

© 2006-2023
Wolfram Frings,

 

Akademie Logo Dernau neu 2